Der Träger Profil ist eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft unter der Leitung von zwei Geschäftsführern. Aktuell arbeitet ein Team von 12 Fachkräften für Profil. Unser Ziel ist es, durch unsere Tätigkeit, Kinder, Jugendliche und Familien in besonderen Lebenslagen zu unterstützen. Die Arbeitsgrundlage beruht unter anderem auf dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG; SGB VIII).
Unsere Haltung ist geprägt von der Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, Lösungen und Veränderungen herbeizuführen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, den Rahmen und die gemeinsame Arbeitsbeziehung so zu gestalten, dass es wieder möglich wird, Krisen zu meistern und selbstwirksam zu handeln. Wir wollen die Fähigkeiten und Ressourcen des Einzelnen und der Familie aktivieren, damit Eigenverantwortung wieder übernommen werden kann und sich die Lebenssituation langfristig verbessert. In der Zusammenarbeit betrachten wir Krisen als Entwicklungsmöglichkeiten und nutzen diese, um neue positive Wege der Konfliktbewältigung zu entwickeln.
Unser Team

Ruth Sternberg
Geschäftsführerin
Erzieherin, Systemische Beraterin, (VFT), Systemische Paar- und Familientherapeutin (VFT), Systemische Supervision (VFT), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
Arbeitsfelder im sozialen und therapeutischen Kontext:
Stationäre Jugendhilfe: Mutter-Kind Einrichtung
Ambulante Jugendhilfe
Aufsuchende Familienberatung- und Therapie
Generation-Code® Seminare und Workshops
Mitbegründerin von Profil-Praxis für systemische Beratung, Therapie und Supervision
Gründerin, Gesellschafterin und Geschäftsführerin von Profil-gemeinnützige UG

Thomas Gerstmayr
Geschäftsführer
Heilerziehungspfleger, Systemischer Berater (MFK), Systemischer Paar- und Familientherapeut (MFK), Suchttherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie, Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
Arbeitsfelder im sozialen und therapeutischen Kontext:
Stationäre Jugendhilfe
Ambulante Jugendhilfe
Aufbau und Ausbau der Flexiblen Hilfen der SOS Kinder- und Jugendhilfen in Weilheim
Aufsuchende Familienberatung- und Therapie
Aufbau und Leitung des MPU Fach-& Beratungszentrums im Landkreis Weilheim-Schongau
Mitbegründer von Profil – Praxis für systemische Beratung, Therapie und Supervision
Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer von Profil-gemeinnützige UG

Andrea Nagel
Erzieherin; Dipl.-Sozialpädagogin (FH); Systemische Paar- und Familientherapeutin; Heilpraktikerin für Psychotherapie; Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Eltern; Kinder mit Behinderung und psychischer Erkrankung; stationäre Kinder- und Jugendhilfe;
Eigene Praxis in Schongau

Angela Neumeier
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (SG)
Langjährige Berufserfahrung mit Menschen mit Sucht- und psychischer Erkrankung
sowie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, z.B.
Jugendsozialarbeit an Schulen.

Susanne Recknagel-Fritsch
Dipl.-Sozialpädagogin (BA)
Systemisch-integrative Paar -und Familienberaterin
Systemisch-integrative Familientherapeutin
Ärztl. gepr. Yogalehrerin

Nina Hofmann
Sozialarbeiterin B. A.
Traumapädagogin
Traumasensitives Yoga Practitioner & Yogalehrerin Integrative Tanzpädagogin
Mehrjährige Leitungstätigkeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Integrative Tanz- und Theaterarbeit mit Jugendlichen

Matthias Borisch
Diplom-Soziologe
Systemischer Familientherapeut
Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychotherapie mit systemisch-integrativer Ausrichtung
Coaching und Supervision
Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
Langjährige Führungskraft im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung.

Monika Immler
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Systemisch-integrative Paar- und Familientherapeutin
Mediatorin
Langjährige Leitungstätigkeit bei der Ehe-,Familien- und Lebensberatungstelle der Diakonie Oberland.

Thekla Grotheer
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Arbeit in verschiedenen Feldern der Sozialpädagogik:
Offene Jugendarbeit, Jugend-und Erwachsenenbildung, Erziehungs-,
Ehe- und Lebensberatung
Ambulante Hilfen: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften, begleiteter Umgang.
Seit 2013 in der Asylsozialberatung der Caritas Fürstenfeldbruck tätig.

Erika Hanneforth-Kunert
Dipl. Sozialpädagogin
Leitungstätigkeit in einer Einrichtung in München

Angela Hackl
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Systemische Familienberaterin- und Therapeutin in Ausbildung

Christian Obermaier
Dipl. Soziapädagoge B.A.
Stationäre Jugendhilfe
Ambulante Jugendhilfe
Offene Jugendarbeit
Jugendbildung, berufliche Aktivierungshilfen

Claudia Lohmar
Studentin der Sozialen Arbeit im 4. Semester, Campus Benediktbeuern
Kauffrau für Marketingkommunikation
Ehrenamtliche Hospizbegleiterin
0177 2859680

Dario Böttger
Student der Sozialen Arbeit im 4. Semester, Campus Benediktbeuern
Erlebnispädagogische Zusatzausbildung (i.A.), ZQ Bergwandern
Sprachen: Englisch, Spanisch, brasilianisches Portugiesisch
0157 51582803

Valentin Heiber
Sozialarbeiter B.A.
Traumapädagoge
Langjährige Tätigkeit in der Stationären Jugendhilfe, auch im Leitungsbereich